Feijoada - BrasilArts

BrasilArts
Direkt zum Seiteninhalt

Hauptmenü:

Brasilianische Rezepte Zubereitung
Feijoada                                                        
Zutaten:          (für 8 Personen)
1 kg schwarze Bohnen
1 Saucisson ca. 400 gr
Speck ca. 400 gr.
1 Schweinswädli ca. 400 gr.
Rindsragout ca. 500 gr.
Spareribs ca. 300 gr.
4 Scharlotten
1 ganzer Knoblauch
1 Tomate
10 Lorbeerblätter getrocknet
5 Würfel Fleischbouillon
1 Bund Schnittlauch
Koriander
Petersilie
1 Chilischote
Schwarzer und weisser Pfeffer, Salz und Peperoni

Zubereitungszeit: 4 - 5  Stunden
Zubereitung:
Die Bohnen in eine Schüssel mit kaltem Wasser geben und 5 Stunden stehenlassen.
Den Speck in ca. 2 cm dicke Würfel schneiden. In eine grosse Pfanne geben und anbraten. Die Knoblauchzehen auspressen. 3 Knoblauchzehen beiseite legen.
3 Scharlotten fein hacken und zusammen mit dem Knoblauch in die Pfanne geben und goldbraun dünsten. Die Bohnen ohne Wasser in die Pfanne geben und
zusammen mit dem Speck, Scharlotten und Knoblach gut verrühren. Wasser dazugeben bis die Bohnen bedeckt sind. Auf mittlerer Stufen 1 Stunde leicht kochen lassen und 10 getrocknete Lorbeerblätter und eine fein gehackte Chilischote beigeben. Mit Salz, Paprika und weissem Pfeffer abschmecken.
Nach Bedarf etwas Wasser nachgiessen, damit die Bohnen immer mit Wasser bedeckt sind.

Den Rogout in der Bratpfanne mit Bratfett und 2 im Wasser aufgelösten Fleischbouillon anbraten. Die Saucisson in Scheiben schneiden und zusammen mit dem Schweinswädli und den Spareribs in die Pfanne geben. Eine in Würfel geschnittene Tomate dazugeben. Die Feijoada eine Stunde auf mittlerer Stufe leicht weiterkochen.



3 Würfel Fleischbouillon, 1 Bund Schnittlauch, Koriander und Petersilie nach Belieben dazugeben. Eine Charlotte fein hacken und drei ausgepresste Konoblauchzehen beigeben. Mit wenig Salz und Paprika abschmecken und eine weitere Stunde auf kleiner Stufe weiterkochen.

Die Feijoada mit Schnittlauch garnieren und zusammen mit Reis servieren. Zu fast jedem Bohnengericht vermischen die Brasilianer die Bohnen mit Farofa.

Farofa Beilage:
Zutaten:
Federkohl
Bouillon
1 kleine Zwiebel
Farofa

Zubereitung:
Zwiebel fein hacken. 3 EL Butter in der Bratpfanne erhitzen, die Bouillon dazugeben und den Federkohl mit der Zwiebel darin dünsten und mit der Farofa vermischen und kurz weiterdünsten und von Herd nehmen.




Farofa
Als Farofa bezeichnet man geröstetes Maniokmehl (Farinha de Mandioca) in Brasilien.
In Brasilien wird Farofa gerne als Beilage zu Feijoada (Bohneneintopf), aber auch zu anderen Gerichten gereicht. Dabei gibt es viele Variationen in der Zubereitung; u. a. kann man Zwiebeln, Knoblauch, verquirlte Eier, Oliven, Nüsse (besonders Cashewnüsse) oder Bananen hinzufügen.



Farofa ist erhältlich in portugiesischen Läden.

 
Bewertungen zu brasilarts.ch
Zurück zum Seiteninhalt | Zurück zum Hauptmenü